Adobe Premiere Pro eine effiziente und schnelle Videobearbeitung der Königsklasse. Premiere Pro ist eine
schnelle, professionelle Videobearbeitung mit hohem Anspruch, die auch ohne externe Hardware auskommt. Die
Mercury-Playback-Engine unterstützt volle 64-bit-Power und sorgt so für zügige Abläufe von Audiointegration bis
Zeitkompression. Sowohl eingangs- wie ausgangsseitig kommt der Videospezialist mit allen gängigen Formate
inklusive HD zurecht und spart so die zeitaufwändige Konvertierung von Ausgangsmaterial. Nützlich ist die
Möglichkeit, mit den neuen Verfolgungs- und Maskierungsfunktionen Gesichter, Logos und
Nummernschilder in einer Szene unkenntlich zu machen.
Wie viele Filmschnitt-Softwares
arbeitet auch Premiere
nonlinear, d. h. es muss nicht chronologisch gearbeitet werden. Die Bearbeitungen und
Änderungen sind weiterhin non-destructive (nichtlöschend), können also jederzeit rückgängig
gemacht werden, während die Originaldaten erhalten bleiben. Weitere Eigenschaften des Programms sind
umfangreiche Werkzeuge für das Schneiden von Videoclips und ein Generator für Schrifttitel. Premiere verwendet
eine ähnliche Benutzeroberfläche wie andere Programme
des Herstellers, etwa
Photoshop; so können sich Nutzer, die bereits mit anderen Adobe-Programmen
vertraut sind, schneller einarbeiten. Die Software unterstützt alle gängigen
Videoformate, inklusive
DV in
PAL oder
NTSC sowie
High Definition Video. |
Pinnacle Studio ist eine Videobearbeitungs-Software des Unternehmens
Pinnacle Systems. Pinnacle bietet die Software in drei Ausführungen an: „Studio“, „Studio Plus“ und
„Studio Ultimate“. Im Juli 2012 übernahm Corel Pinnacle Systems. Seit der Version 16 basier Sie wird hauptsächlich von Einsteigern und
semiprofessionellen Nutzern verwendet und bietet dabei viele Funktionen. Mit der Software lassen sich Videos einspielen, schneiden Videoschnitt)
und ausspielen. Das Einspielen ist in verschiedenen Qualitätsstufen möglich (volle HDV-Qualität, MPEG-Qualität und Vorschauqualität). Im Schnitt-Modus
kann man zwischen einer Storyboard einer Zeitstrahl- und einer Listenansicht wählen, abhängig vom entsprechenden Arbeitsschnitt. Es ist möglich,
Überblendungen einzubauen, wozu es zahlreiche Effekte gibt. Weiterhin können Titel eingebaut werden, entweder als vollständiges Bild oder nur zum Einblenden von
Schrift und Ähnlichem in einen Film. Diese Titel können auch benutzt werden, um einen Abspann hinzuzufügen. Videos können auch mit Musik untermalt werden, wobei die
Software zahlreiche Formate unterstützt. Für solche Effekte gibt es drei Audiospuren, sodass sich auch nahtlose Tonübergänge schaffen lassen. Daneben können
Videos mit zahlreichen Effekten versehen werden, wie z.B. einer Geschwindigkeitsänderung und einer schwarz-weiß-Sequenz. Außerdem bietet die Software auch
die Möglichkeit zum DVD-Authoring und Blu-ray-Authoring, d. h. Filme können mit navigierbaren Menüs erstellt werden. Die Software besitzt die Möglichkeit,
einen Film in mehreren Formaten auszuspielen: auf Band, als Datei (z. B. AVI, MPEG, für Webvideos auch in niedriger Qualität) oder auch direkt als Disk (u.a.
SVCD, DVD, HD DVD, Blu-ray Disc und AVCHD).t die „Pinnacle Studio“-Produktlinie auf Code von „ Avid Studio“. |